Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Mehr Sicherheit für Kinder im und am Wasser

Die meisten Kinder mögen Wasser – sie spielen und planschen mit Begeisterung im und am Wasser. Doch gerade in jüngere Kinder können die Gefahren, die von Wasser ausgehen, noch nicht richtig einschätzen. Das kann im schlimmsten Fall lebensgefährlich werden. Unfälle im Wasser passieren häufig im eigenen zuhause oder in der näheren Umgebung – besonders betroffen sind Kinder im Vorschulalter bis etwa fünf Jahre.

Deshalb wurde der Kindergartentag als Projekt ins Leben gerufen, um die Kinder frühzeitig über richtiges Verhalten im und am Wasser zu unterrichten.

Ziele des Projekts

  • Information über typische Gefahrenquellen
  • Vermittlung von Baderegeln und richtigem Verhalten im und am Wasser
  • Information über die Aufgaben und Arbeit der DLRG

Unser Programm

  1. Das sind wir! – Vorstellung der DLRG und unseres Teams

  2. Ein Tag als Rettungsschwimmer:in

  3. Puzzlen, spielen und lernen

  4. Rettungsgeräte entdecken

  5. Nobbi lernt die Baderegeln – Puppentheater mit unserem Maskottchen

 

Eisregeln mit Nobbi

In der kalten Jahreszeit besuchen wir Kindergärten auch mit einem speziellen Winterprogramm. Gemeinsam mit unserem Maskottchen Nobbi vermitteln wir den Kindern die Gefahren auf dem Eis.

Unsere Kindergarten-Teamer:innen besuchen Euch direkt im Kindergarten!

Im gewohnten Umfeld erfahren die Kinder auf spielerische Weise, wie sie sich im und am Wasser sicher verhalten.

Der Besuch der Kindergarten-Teamer:innen ist für die Kindergärten kostenfrei.

Habt Ihr Interessen an einem Kindergartentag? Dann meldet Euch gerne unter kita-team(at)potsdam.dlrg.de!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.